AISI 304/304L, , X5CrNi18-10/X2CrNi19-11
Die Edelstahlkugeln AISI 304, W 1.4301 werden dort verwendet, wo die Bedingungen eine Korrosionsbeständigkeit erfordern, die gehärtete rostfreie Stähle nicht bieten können. Die Edelstahlkugeln aus Stahl AISI 304 finden hauptsächlich in Rückschlagventilen, insbesondere in der kosmetischen und chemischen Industrie Anwendung.
Durchmesserbereich: | 0,5 mm – 150 mm |
Genauigkeit: | ISO 3290 G100-G1000 |
ungehärtetes unmagentisches rostfreies Material
Die Kugeln aus dem ungehärteten unmagnetischen Stahl weisen hohe korrosionsverhindernde Eigenschaften auf. Der Korrosionswiderstand kann noch durch das Anlassen erhöhen.
Die Kugeln aus dem ungehärteten unmagnetischen Stahl widerstehen der Oxidationsumgebung, den meisten organischen Flüssigkeiten, Lebensmitteln und den Sterilisationslösungen. Sie widerstehen nicht der Schwefelsäure.
chemische Zusammensetzung
304: C= max 0.15%, Cr=17 – 19%, Mn=max 2.0%, Si=max 1.00%, S= max0.03%, P=max 0.045%, Ni=8-10%
304L: C=max 0.03%, Cr=18 – 20%, Mn=max 2.0%, Si=max 1.00%, S=max 0.03%, P=max 0.045%, Ni=8-12%
mechanische Eigenschaften
Die Härte des Stahls nach der Anlassenbehandlung, die an den gegenliegenden Flächen gemessen wird, erreicht HRc 25 – 39. Der Stahl nach der Anlassenbehandlung weist die Härte HRB 75 – 90 auf. Das Anlassen sollte bei der Anfrage spezifiziert werden.
Härte: | HRC 25 – 39 |
Dichte: | 7,91 g/cm³ |