Zirkonkugeln (ZrO2) sind ein hochbeständiges Material, das bei Temperaturen bis zu 538 °C verwendbar ist. Es funktioniert gut in Umgebungen wie geschmolzenen Metallen, organischen Lösungsmittel, Ätzmitteln und den meisten Säuren. Aufgrund seiner guten Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit wird es häufig in Rückschlagventilen zur Durchflussregelung eingesetzt.
Verwendet wird (teil)stabilisiertes Zirconiumdioxid aufgrund der guten thermischen Beständigkeit als Feuerfestkeramik, als technische Keramik im Maschinenbau sowie als prothetisches Material in der Medizintechnik und Kugeln mit 6, 10 und 20 mm Durchmesser, Verwendung in Wälzlagern.
Durchmesserbereich: | 0,8 mm – 101,6 mm |
Grades: | ISO 3290 G5-G40 |
Härte: | <1300 (HV10) |
Temperaturbeständigkeit: | < 2400°C |
Dichte: | 6,0 g/cm³ |